
Wenn du die Diagnose Krebs erhalten hast, ist es möglich das bei dir verschiedene Gefühle aufkommen. Angst, Hilflosigkeit oder Wut können einige davon sein.
Wenn du längere Zeit nicht berufstätig sein kannst, sind Informationen für dich und deine Angehörigen sehr wichtig. Es gibt viele Hilfsmöglichkeiten die dir rechtlich zustehen.
Diese Artikelreihe erklärt einige Möglichkeiten der Leistungen die hier in Deutschland möglich sind.
Es gibt in Kliniken auch Sozialarbeiter die dir bei der Suche nach finanzieller Unterstützung helfen können. Diese Mitarbeiter können dir auch beim Ausfüllen der Anträge helfen und sind über neue Regelungen informiert. Scheue dich nicht nachzufragen, wenn dir einige Begriffe fremd sind. Die Amtssprache ist für viele schwer zu verstehen.
Welche Möglichkeiten gibt es um finanzielle Unterstützung zu bekommen?
- Krankenkasse
- Rentenversicherung
- Sozialamt oder Jobcenter
- Bundesagentur für Arbeit
- Amt für Schwerbehindertenangelegenheiten
- Private Hilfefonds
Du kannst dich an jede dieser Einrichtungen wenden. Jeder Sozialleistungsträger ist gesetzlich verpflichtet dir Auskünfte zu geben oder dich an die zuständige Behörde weiterzuleiten.
Erstelle deine eigene Website mit Webador